Einnähetiketten für deine eigenen Kreationen
Verleihe deinen selbstgenähten Kleidungsstücken eine persönliche Note, indem du sie mit deinen eigenen Etiketten ausstattest. Ganz wie die Unterschrift eines Künstlers auf einem fertigen Kunstwerk sorgt das eigene Label nicht nur für einen professionellen Touch, sondern verbindet deinen Namen mit deinen eigenen individuellen Designs.
Diese Label für Selbstgenähtes bestehen aus robustem und dennoch feinem Satin, der mit umweltfreundlichen Farben bedruckt wird. Durch ein besonderes Verfahren verbinden sich die Druckerfarben mit den Fasern des Stoffes, wodurch ein langlebiges, detail- und originalgetreues Abbild entsteht.
Damit dein Etikett auch perfekt für dein Projekt ist, bieten wir dir die Wahl zwischen flachen und gefalteten Labeln, eine Auswahl von 13 verschiedenen Größen und verschiedenen Sets, die je 10, 20, 40, 100 oder 200 Stück enthalten. Die flachen Einnähetiketten sind an den Rändern versiegelt, um ein Ausfransen zu verhindern, und von den Maßen 3,5 x 1,5 cm bis zu großen Versionen, die 9 x 7 cm messen, erhältlich. Die gefalteten Label für Selbstgenähtes haben eine gefaltete Seite und eine offene Seite, mit der du sie am Artikel deiner Wahl vernähen kannst. Sie werden dir nicht bereits gefaltet zugeschickt, sondern werden beim Einnähen von dir gefaltet. Diese Etiketten sind in einer kleinen Größe von 2,5 x 2,5 cm bis zur großen Variante in den Maßen 5 x 5 cm erhältlich.
Bei der Gestaltung deiner Etiketten gibt es einige Dinge, die du beachten solltest. Bei den gefalteten Einnähetiketten werden 10 mm an den offenen Seiten hinzugefügt, damit sie problemlos vernäht werden können. Wir empfehlen eine Schriftgröße von 10 pt oder größer und keine filigranen Schriftarten zu verwenden. Wähle stattdessen dickere Linien, die einem auch auf kleinen Labeln direkt ins Auge fallen. Werfe einen Blick auf die hier aufgelisteten Beispiele, in denen wir dir gute und schlechte Layouts zeigen. Es kann vorkommen, dass Teile der gedruckten Schnittlinien an den Seiten leicht sichtbar sind. Der Grund dafür ist einfach die manuelle Herstellung dieser Produkte.
Da wir die Etiketten zunächst auf eine Bahn Stoff drucken, kann es sein, dass einige Label am Rand der Stoffbahn abgeschnitten werden. Diese zählen nicht zu der von dir bestellten Anzahl, werden dir jedoch trotzdem zugeschickt. Unserer Meinung nach ist dies eine bessere Lösung, als sie wegzuschmeißen.