Stoffetiketten mit Logo gestalten
Um deine Label zu erstellen verwenden, wir einen hochwertigen gewebten Satinstoff. Dieser ist weich und glänzend auf beiden Seiten, sodass die Stofflabel für Kleidungsstücke keine Reizungen auf der Haut verursachen. Aus diesem Grund wird dein Kunde das Label gerne in seinem Kleidungsstück belassen, wodurch dein Branding für immer an der Kleidung bleiben wird. Die Stofflabel mit deinem Design werden bedruckt und nicht bestickt, was dir den Vorteil eines exzellenten Farbdrucks, eines vollwertigen Markenlogos und einer besseren Lesbarkeit von kleinen Details bietet.
Die sichtbaren Kanten der Label sind so verarbeitet, dass sie nicht ausfransen und weich sind, sodass sie auch in der Waschmaschine halten werden. Die anderen Kanten sind Hitze-versiegelt, damit du sie einfach umschlagen und in jedes Kleidungsstück einnähen kannst. Auf jeder Seite der flachen Label fügen wir 1 cm hinzu, damit du genug Platz hast, sie unterzulegen und eine einwandfreie Kante zu vernähen. Falls du dieses zusätzliche Stück nicht brauchst, kannst du es natürlich abschneiden, aber bedenke, dass die Kanten dann nicht mehr diese fransenfreie Eigenschaft haben. In diesem Fall solltest du die Kanten umschlagen und vernähen, um das Label zu befestigen.
Label für alle möglichen Zwecke verwenden
Deine personalisierten Stofflabel sind vielseitig einsetzbar, nicht nur für Kleidung. So kannst du zum Beispiel deinen Artikel wie Kissen, Taschen oder Accessoires wie Hüte oder Schals mit einem Label ergänzen. Das verleiht deinem Produkt ein zusätzliches Maß an Professionalität, das zeigt, wie hochwertig deine Marke ist. Darüber hinaus kann sich dein Kunde jederzeit daran erinnern, woher sein Artikel stammt, was einen erneuten Kauf leicht macht.
Kundenspezifische Bestellgrößen
Da wir uns auf kleine Auflagen für personalisierte Bekleidungslabel spezialisiert haben, sind wir in der Lage, jede Bestellgröße zu berücksichtigen. Das bedeutet, dass du dir als kleine Marke keine Gedanken darüber machen musst, mehr als notwendig bestellen zu müssen. Für größere Marken ist es möglich so viele Label zu bestellen, wie du brauchst und dabei von Mengenrabatten zu profitieren.
Unsere Mindestbestellmenge ist eine Packung, das sind 10 Label. Wir bieten unsere bedruckten gewebten Label in Packungen zu 10, 20, 40, 100 und 200 Stück an.
Unsere Größen umfassen:
Gefaltete Bekleidungslabel werden nicht vorgefaltet verschickt. Einfach in der Mitte falten und nähen!
Design-Tipps für personalisierte Bekleidungslabel
Um die besten Ergebnisse zu erzielen, halte dein Labeldesign schlicht, eindeutig und ausdrucksstark. Wir empfehlen die Verwendung fetter Schriftgrößen, die nicht kleiner als 10pt sind, da ansonsten die Lesbarkeit beeinträchtigt werden kann. Berücksichtige immer, welche Größe dein Label hat. Auf unseren größeren bedruckten Werbelabel für Kleidung ist Platz für ein Logo und Text, wohingegen die kleineren Größen vielleicht nur ein Logo unterbringen können. Stelle sicher, dass du die richtige Labelgröße wählst. Wenn du das Logo verkleinern musst, damit es passt, kann es passieren, das der Text schwerer zu lesen ist. Für Pflegelabel, die viele Anweisungen oder Text enthalten, solltest du ein größeres Kleidungslabel verwenden, da es sonst unleserlich wird. Bei der Erstellung der Pflegelabel verfügt unser Designprogramm über Symbole für Waschanleitungen, die einfach hinzugefügt werden können.
Die Gestaltung ist mit unserem Designprogramm ganz einfach und unser Kundenservice steht dir jederzeit zur Seite. Bevor du deine Bestellung aufgibst, kannst du deine Label in einer dreidimensionalen 360º-Vorschau sehen. Kurz zusammengefasst, erst entwerfen, dann in der Vorschau prüfen, gegebenenfalls Änderungen vornehmen und schon kannst du bestellen.
Für schöne Markenlabel, folge diesem visuellen Leitfaden:

Hoppla Label
Gelegentlich kommt es vor, dass wir einen Druckfehler haben. In diesem Fall werden wir deine Bestellung automatisch neu drucken. Die fehlerhaften Label werden nicht entsorgt, stattdessen schicken wir dir die endgültige Version sowie die „Hoppla Label“ in der Hoffnung, dass du eine Verwendung für sie findest. Auf diese Weise können wir gemeinsam dazu beitragen, den entstandenen Abfall zu reduzieren. Findest du diese Label in deiner Bestellung, so handelt es sich hierbei meist um Extras und nicht um einen Teil deiner eigentlichen Bestellung.
Es kann vorkommen, dass Teile der gedruckten Schnittlinien an den Seiten leicht sichtbar sind. Der Grund dafür ist einfach die manuelle Herstellung dieser Produkte.