Sublimationspapier bedrucken lassen
So lässt du dein Transferpapier bedrucken
Wähle zunächst aus, welche Art von Transferpapier du benötigst:
- Textilpapier
- Starres, super trockenes Substratpapier
Mit Textilpapier (max. 159 cm breit) überträgst Du Dein Design auf Textilien, wie zum Beispiel T-Shirts, Kleider oder Pullover. Super trockenes Substratpapier (max. 109 cm breit) ist hingegen für Digitaldrucke auf einen festen flachen Untergrund geeignet. Im zweiten Schritt gebe bitte die richtige Größen für dein Transferpapier an. Da wir hohen Wert auf kurze Produktionszeiten legen, drucken wir dein Transferpapier innerhalb einer Stunde nach deiner Bestellung.
- Klicke einfach "Jetzt Gestalten" und lade dein Bild so hoch, wie es auf dem Endprodukt aussehen soll. Deine Gestaltung wird von uns automatisch gespiegelt, damit wir es bedrucken können. Du musst dein Design also nicht selbst spiegeln.
- Erhitze dein Transferpapier zwischen 180°C-205°C. Dies dauert gewöhnlich zwischen 50-110 Sekunden.
- Führe immer einen kleinen Testdruck auf einer entsprechenden Stoff- oder Materialprobe durch, um sicherzustellen, dass das Papier oder der Stoff nicht schmilzt oder verbrennt.
- Verwende ausschließlich Stoffe aus Polyester oder für diese Art von Druck geeignete Substrate (flache, feste Oberflächen).
- Für die Übertragung des Papiers sollte grundsätzlich nur eine Hitzepresse verwendet werden.
Das Transferpapier ist am besten zum Bedrucken von weißen Stoffen geeignet. Stoffe in anderen Farben können zwar mit dem Sublimationspapier bedruckt werden, die Farbe der Textilie wird jedoch durch den Druck hindurchscheinen. Weiße Flächen des Transferpapiers sind nicht mit Farbstoff versehen. Solltest dein Design weiße Flächen haben, dann wird die natürliche Farbe des Stoffes in diesen Bereichen zu sehen sein.
Bitte beachte: Textilpapier: max. 159 cm breit; Substratpapier: max. 109 cm breit.
Haftungsausschluss: Wie oben beschrieben, ist für die Übertragung des Papiers ausschließlich eine Hitzepresse geeignet. Für andere Verfahren können wir keine Haftung übernehmen. Wenn du ein Bügeleisen oder ein anderes Verfahren nutzen möchtest, geschieht dies auf eigenes Risiko. Ein Bild mittels Transferpapier perfekt zu übertragen, ist ein durchaus anspruchsvoller Prozess, bei dem viele Faktoren wie Stoffart, Temperatur, Druck und Position berücksichtigt werden müssen. Falls du dein Transferpapier zu Hause auftragen möchtest, trägst du die möglichen Risiken selbst.
Die Farbe deines Transferpapiers
Du wirst sehen, dass dein Design auf dem Transferpapier sehr blass erscheinen wird. Das ist völlig normal. Sobald dann die Tinte auf dem Sublimationspapier mit Hilfe der Hitzepresse auf dein Textil oder Produkt übertragen wird, erhältst du die leuchtenden Farben deines Designs, so wie du es hochgeladen hast.
Versand & Informationen für Studenten
Wir bieten einen schnellen Versand und können sogar innerhalb eines Tages liefern. Deine Bestellungen werden umgehend bearbeitet, in den Druck gegeben und per Express verschickt.
Studenten bieten wir großzügige Rabatte auf Transferpapier und Stoffdrucke an, die ihr euch nicht entgehen lassen solltet und die sich hervorragend für anstehende Zwischensemester oder Abschlussarbeiten eignen.