Stoff bedrucken und versäumen lassen
Wir bieten dir die Möglichkeit, deinen Stoff direkt bei uns für einen kleinen Aufpreis versäubern zu lassen. Bitte plane hierfür 1-2 Tage zusätzliche Produktionszeit ein. Zum Vernähen des Saums benötigen in der Regel 5-20 mm Stoff auf jeder Seite. Je nach Stoffart wird die Stoffkante ein oder zwei Mal umgeschlagen, bevor wir den Saum dann vernähen (zwei Mal bei Stoffen, die leichter ausfransen). Hier ein Beispiel: Wenn du einen Fotodruck auf Stoff mit den Maßen 100 x 100 cm erstellen möchtest, dann sollte das gesamte Stoffstück inklusive Nahtzugabe 101,5 x 101,5 cm messen. Beachte bitte auch, dass du zusätzlich noch ein Einlaufen des Materials von mindestens 2% mit einberechnen solltest. Je dicker der Stoff, desto breiter auch der Saum und desto mehr Anteile deines Designs werden hierfür verwendet. Bei der Wahl des Saums kannst du auch zwischen schwarzem und weißem Garn wählen. Bei Seide und anderen leichten Geweben wird der Saum an der vertikalen Kante (in Richtung der Kettfäden) gerade sein, während der horizontale Saum (in Richtung der Schussfäden) leicht gewellt ist.
Die benötigten Nahtzugaben für Stoffe mit verschiedenen Gewichten haben wir hier für dich aufgelistet:
- Leichte Stoffe (20-100 g/m²): Seide und andere leichte Stoffe benötigen eine Nahtzugabe von 6-8 mm für einen doppelten Umschlag. Damit ist dein Stoffstück insgesamt um ca. 12 bis 16 mm kleiner.
- Mittlere Stoffe (101-200 g/m²): Stoffe mit einem mittleren Gewicht benötigen eine Nahtzugabe von 15-20 mm. Die Kanten werden auch hier mit einem doppelten Umschlag vernäht. Das gesamte Stoffstück wird also um 35-40 mm kleiner sein.
- Steife/schwere Stoffe (> 201 g/m²): Besonders schwere Stoffe und Textilien, die nicht ausfransen, vernähen wir mit einem einfachen Umschlag , für den eine Nahtzugabe von ca. 15 bis 20 mm benötigt wird. Auch hier wird das Stoffstück um ca. 35-40 mm kleiner sein, als die von dir ausgewählte Größe.
Alle diese Maße sind Mittelwerte und können variieren. Da wir beim Bedrucken der Stoffe Hitze verwenden, kann es vorkommen, dass der von dir ausgewählte Stoff einläuft. Zusammen mit dem Umschlagen der Säume zum Vernähen kann dies bedeuten, dass das fertige Stoffstück kleiner als die von dir ausgewählte Größe ist. Behalte dies beim Auswählen der Größe im Hinterkopf und wähle wenn möglich höhere Maße aus. Je nachdem wie dicht die Bindung des Stoffes ist, kann das Material von 2% bis 8% einlaufen. Der durchschnittliche Wert für unsere Stoffe beträgt 2,5 %.
Die Kanten deines Stoffstücks
Für das Finish der Stoffkanten bieten wir dir drei verschiedene Optionen an:
- Unbearbeitet (Grob zugeschnitten): Wir drucken dein Design auf den Stoff schneiden dein Design grob aus. Rund um das Motiv bleibt üblicherweise ein weißer Stoffrand mit ca. 5 mm Breite stehen.
- Vernähte Säume: Wenn du möchtest, dann können wir die Ränder deines Stoffstückes auch mit schwarzem oder weißem Garn versäubern. Für die Produktion dieser Option benötigen wir 1 bis 2 Tage länger, als für die Produktion von Stoffstücken mit offenen Kanten. Bitte beachte unsere Infos zu den Nahtzugaben weiter oben auf dieser Seite. Dir stehen ein Overlock-Saum und ein Umschlagsaum (einfach oder doppelt, je nach Gewicht des Stoffes) zur Verfügung, jedoch sind nicht alle Optionen für alle Stoffe erhältlich. Wenn dir nur eine bestimmte Anzahl an Optionen angezeigt wird, dann heißt das, dass nur diese Optionen für den von dir ausgewählten Stoff erhältlich sind.
- Präziser Schnitt auf der Linie: Wir schneiden den Stoff direkt an der Kante des Designs zu. Sollte dein Motiv einen weißen Rand lassen, dann bleibt dieser erhalten, sollte dein Design jedoch die gesamte Oberfläche einnehmen, dann schneiden wir den Stoff direkt an der Kante deines Bildes zu. Hierbei wird in Handarbeit gegen den Fadenlauf geschnitten, was der Industriestandard zum Zuschneiden von Stoffstücken ist. Je nachdem aus welchem Material der Stoff besteht kann er etwas ausfransen. Dies ist jedoch kein Bearbeitungsfehler, sondern kann bei gewissen Stoffen nicht vermieden werden.
Alle unsere Stoffe werden in präziser und sorgfältiger Handarbeit zugeschnitten. Sollten die Kanten deines Stoffstücks nicht vollkommen gerade oder ausgefranst sein, dann ist dies kein Zeichen von niedriger Qualität oder eines Produktfehlers. Bei bestimmten Stoffen ist es nicht immer möglich diese vollkommen gerade zuzuschneiden. Behalte dies bitte im Hinterkopf, wenn du dein Design erstellst. Solltest du weitere Fragen zu einem bestimmten Stoff oder unseren Produktionsverfahren haben, kontaktiere uns bitte und wir helfen dir gerne weiter.
Weitere Informationen zu unseren Stoffen findest du in unseren
FAQs.
Bitte beachte: Da jeder Artikel in Handarbeit hergestellt wird, können die Maße leicht variieren.